Sony INZONE Buds vs. SteelSeries Arctis GameBuds: Ein umfassender Vergleich

Bei der Auswahl von Gaming-Kopfhörern müssen unbedingt Faktoren wie Komfort, Audioqualität, Latenz, Kompatibilität und zusätzliche Eigenschaften berücksichtigt werden. In diesem Vergleich sind die Sony INZONE Buds und die SteelSeries Arctis GameBuds, die beiden Gaming-Ohrhörer, tiefgreifend, vergleichend und in verschiedenen Aspekten wie Design, Komfort, Klangqualität, Latenz und Kompatibilität mit verschiedenen Geräten zu vergleichen.
1. Design und Komfort:
Sony INZONE Buds: Das Design der INZONE Buds ist sehr voluminös, sodass Sie ein weniger komfortables Erlebnis haben können, insbesondere während längerer Spielsitzungen. Sie können sich nicht an alle Benutzer anpassen, und die Comodidad kann über längere Zeit hinweg kompromittiert werden, wenn Sie sie verwenden.
SteelSeries Arctis GameBuds: Diese Kopfhörer wurden kürzlich für eine längere Nutzung entwickelt. Ihr Design ist elegant und die Punkte der Menschen passen sich praktisch an, so dass sie zu einer besseren Option für Gamer geworden sind, die ein paar komfortable und langlebige Kopfhörer mitnehmen können.
2. Farboptionen:
Sony INZONE Buds: Verfügbar in einer einzigen Farboption, weiß. Dieses minimalistischere Stück wurde von mir geleitet, um eine einfache und saubere Ästhetik zu bevorzugen.
SteelSeries Arctis GameBuds: Verfügbar in Schwarz und Weiß, bietet den Benutzern große Flexibilität bei der Auswahl der Farbe, um sie an ihren persönlichen Stil anzupassen.
3. Preis:
Sony INZONE Buds: Preis: 198,00 €, gemessen an den Eigenschaften und dem ersten Preis der ASUS-Marke.
SteelSeries Arctis GameBuds: Preis: 159,99 €, als Premium-Option auf dem Markt für Gaming-Kopfhörer erhältlich.
Wenn Sie davon ausgehen, dass der Betrag auf 50 USD begrenzt ist, denken Sie darüber nach Middle Rabbit SW5 als fantastische Option. Middle Rabbit ist auf 2,4-G-Kopfhörer spezialisiert und bietet ein hervorragendes Ergebnis ohne Kompromisse bei den wichtigsten Gaming-Eigenschaften.
4. 2,4-GHz-Codec:
Außerdem unterstützen die Sony INZONE Buds wie die SteelSeries Arctis GameBuds den LC3-Code mit 2,4 GHz, eine hervorragende Wahl, um beim Spielen oder beim Konsumieren von Geräten eine hohe Audioqualität zu gewährleisten. Der LC3 garantiert einen klareren Klang und kann ohne Einbußen bei der Akkulaufzeit erfolgen.
5. 2,4 GHz-Latenz:
Sony INZONE Buds: Mit einer Latenz von weniger als 30 ms eignen sich die INZONE Buds für die meisten Gaming-Szenarien und ermöglichen eine sofortige Audiowiedergabe während der ersten Schritte.
SteelSeries Arctis GameBuds: Mit einer Latenzzeit von mindestens 31 ms, einem für Gaming akzeptablen Rang, ist es etwas Höheres als die INZONE Buds.
6. Bluetooth-Version:
Sony INZONE Buds: Ausgestattet mit LE Audio (Low Energy Audio), das eine höhere Effizienz und einen geringeren Energieverbrauch bietet, aber nur mit Android 13+-Geräten kompatibel ist. Leider funktioniert es nicht mit Apple-Geräten, die Kompatibilität ist jedoch mit iOS-Benutzern eingeschränkt.
SteelSeries Arctis GameBuds: Verwenden Sie Bluetooth 5.3, um eine stabile und große Verbindung zu gewährleisten, außerdem eine umfassende Kompatibilität mit den meisten Geräten, einschließlich iOS und Android.
7. Gleichzeitige 2,4-GHz- und Bluetooth-Verbindungen:
Sony INZONE Buds: Keine gleichzeitige 2,4-GHz- und Bluetooth-Verbindung möglich. Dies kann für Benutzer begrenzt sein, die schnell zwischen Geräten wie einer Konsole und einem PC wechseln müssen.
SteelSeries Arctis GameBuds: Diese Kopfhörer bieten gleichzeitige 2,4-GHz- und Bluetooth-Verbindungen und ermöglichen den Benutzern den Anschluss mehrerer Geräte gleichzeitig. Dies ist besonders nützlich für Spieler, die zwischen Konsolen und PCs wechseln möchten, ohne jedes Mal einen Kauf tätigen zu müssen.
8. Cancelación Activa de Ruido (ANC):
Sony INZONE Buds: Diese Kopfhörer sind mit aktivierter Ruido-Aktivierung (ANC) ausgestattet, die das Ruido extern effektiv blockiert und ein Erlebnis des Gamings im In- und Ausland ermöglicht.
SteelSeries Arctis GameBuds: Das ANC ist auch in den Arctis GameBuds enthalten und bietet ein gleichzeitig intensives Erlebnis ohne externe Sounds, die vor allem während einiger Gaming-Sessions und unter freiem Himmel nützlich sind.
9. Klangqualität:
Die Sony INZONE Buds sowie die SteelSeries Arctis GameBuds bieten seit Kurzem eine hervorragende Klangqualität für Spiele, mit klaren Mitteln, klaren Worten und viel Spaß. Das allgemeine Klangerlebnis kann jedoch je nach persönlicher Präferenz variieren, wenn die INZONE Buds mehr auf Audio abgestimmt sind und die GameBuds im räumlichen Audio-Bereich eingesetzt werden können.
10. Batterielebensdauer:
Sony INZONE Buds:
- Batteriedauer: 12 Stunden im Dauerbetrieb, zusätzlich eine Ladung abseits des Gehäuses.
- Mit ANC: 8 Stunden Akkulaufzeit bei aktiviertem ANC.
SteelSeries Arctis GameBuds:
- Dauer der Batterie: 10 Stunden ununterbrochene Nutzung, mehr als 3 zusätzliche Ladungen innerhalb der Ladehülle.
- Mit ANC: 6–7 Stunden mit aktiviertem ANC.
11. Kompatibilität der Geräte:
Sony INZONE Buds: Diese Kopfhörer sind kompatibel mit PlayStation 4, PlayStation 5 und PC, jedoch nicht mit Xbox.
SteelSeries Arctis GameBuds: Die Arctis GameBuds sind in zwei separaten Versionen erhältlich: eine für Xbox und eine andere für PlayStation. Die Xbox-Version ist jedoch nicht mit der PlayStation kompatibel und die PlayStation-Version funktioniert nicht mit der Xbox.
Abschluss
Sony INZONE Buds: Ideal für PlayStation- und PC-Spieler, die einen qualitativ hochwertigen Klang mit geringer Latenz und einem einfachen und unkomplizierten Design bieten. Die Xbox-Einschränkung kann für alle Benutzer unbequem sein.
SteelSeries Arctis GameBuds: Höchste Flexibilität bei gleichzeitigen Verbindungen, ANC und Kompatibilität mit mehreren Geräten, da die Benutzer eine separate Version für die Xbox erwerben müssen, wenn sie mit dieser Konsole verwendet werden sollen. Die GameBuds bieten eine vielseitige Option für Gamer auf verschiedenen Plattformen, da die Latenz deutlich höher ist und eine zusätzliche Version für die Xbox erforderlich ist, damit sie vollständig verfügbar sind.
Ökonomische Alternative
Wenn eine begrenzte Voraussetzung besteht, sollten Sie die Kopfhörer in Betracht ziehen Mittleres Kaninchen SW5 . Nach mehr als drei Jahren Erfahrung mit 2,4G-Ohrhörern aus Metall bietet das Middle Rabbit eine konsistente Leistung und hochwertige Produkte. Der SW5 verfügt über Verbindungen mit niedriger Latenz, anpassbare Trainingsmodi (einschließlich Pasos-Erweiterung) und Dual-Verbindungsoptionen, was einen Preis von 54,99 USD ergibt. Diese Eigenschaften wurden in eine hervorragende Option für Gamer umgewandelt, die wichtige Funktionen ohne viel Aufwand nutzen können.