Pulse Explore Earbuds vs. Middle Rabbit SW5: Ein detaillierter Vergleich

Beim Vergleich von Gaming-Ohrhörern stechen Middle Rabbit SW5 und Pulse Explore Earbuds auf ihre eigene Art hervor. Hier ist ein klarer und gut organisierter Vergleich, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, welches Ihren Anforderungen am besten entspricht.
1. Aufbau und Komfort
- Mittleres Kaninchen SW5 :Obwohl sich die Ohrhörer wie Plastik anfühlen, sind sie auf Komfort ausgelegt und daher für lange Gaming-Sessions geeignet.
- Pulse Explore-Ohrhörer : Die größere Größe dieser Ohrhörer kann für manche Benutzer dazu führen, dass sie weniger komfortabel sind, insbesondere bei längerem Gebrauch.
Urteil : SW5 gewinnt in Sachen Gesamtkomfort.
2. Farboptionen
- Mittleres Kaninchen SW5 : Erhältlich in Schwarz und Weiß , bietet einen eleganten, vielseitigen Look.
- Pulse Explore-Ohrhörer : Begrenzt auf Schwarz/Weiß , was Standard ist, aber weniger auffällig.
Urteil : Unentschieden – beide bieten klassische Optionen.
3. Konnektivität und Codec
- 2,4-GHz-Codec : Beide Modelle verwenden den LC3-Codec , der eine stabile Leistung mit geringer Latenz gewährleistet.
-
Latenz :
- Mittleres Kaninchen SW5 : <25 ms – ideal für FPS-Gamer, die eine extrem niedrige Latenz benötigen.
- Pulse Explore Earbuds : Details zur Latenz werden nicht bekannt gegeben, was für Wettkampfspieler ein Problem darstellen könnte.
-
Bluetooth-Version :
- Mittleres Kaninchen SW5 : Bluetooth 5.4 für höhere Geschwindigkeiten, größere Reichweite und geringeren Stromverbrauch.
- Pulse Explore Earbuds : Bluetooth 5.0 , im Vergleich zum SW5 etwas veraltet.
Fazit : SW5 führt mit besserer Latenz und der neuesten Bluetooth-Technologie.
4. Duale Konnektivität
- Mittleres Kaninchen SW5 : Unterstützt gleichzeitige 2,4-GHz- und Bluetooth-Verbindungen und ermöglicht so nahtloses Umschalten zwischen Geräten.
- Pulse Explore Earbuds : Unterstützt auch Dual-Konnektivität.
Urteil : Unentschieden – beide bieten diese Funktion.
5. Klangqualität und räumliches Audio
-
Tonqualität :
- Beide Ohrhörer liefern eine gute Klangqualität , je nach persönlichen Vorlieben. Der SW5 bietet jedoch verschiedene anpassbare Equalizer, die das Klangerlebnis für bestimmte Spiele oder Musik verbessern.
-
Anpassbarer EQ :
- Mittleres Kaninchen SW5 : Bietet verschiedene anpassbare EQ-Modi, mit denen Benutzer ihren Ton für bestimmte Spiele oder Musik optimieren können.
- Pulse Explore-Ohrhörer : Unterstützt keine EQ-Anpassung, wodurch die Audiopersonalisierung für unterschiedliche Vorlieben eingeschränkt wird.
-
Räumliches Audio :
- Mittleres Kaninchen SW5 : Der räumliche Klang ist anständig und bietet ein beeindruckendes Spielerlebnis.
- Pulse Explore-Ohrhörer : Bieten hervorragenden räumlichen Klang mit besserer Klarheit und Tiefe für Positionsgeräusche.
Fazit : In Sachen Klangqualität ist SW5 mit seinem anpassbaren EQ führend. Wenn jedoch räumlicher Klang eine Priorität ist, hat Pulse Explore die Nase vorn.
6. Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
- Mittleres Kaninchen SW5 : Unterstützt kein ANC , aber die passive Geräuschisolierung ist für die meisten Gaming-Umgebungen ausreichend.
- Pulse Explore-Ohrhörer : Auch kein ANC , was sie in dieser Kategorie ähnlich macht.
Urteil : Unentschieden – keiner unterstützt den ANC.
7. Akkulaufzeit
- Mittleres Kaninchen SW5 : 6–8 Stunden Spielzeit pro Ladung, mit zusätzlichen 3 Ladungen über das Etui.
- Pulse Explore-Ohrhörer : Nur 5 Stunden pro Ladung, mit 2 zusätzlichen Ladungen über das Etui.
Fazit : Die Akkulaufzeit des SW5 ist deutlich besser und eignet sich daher besser für den längeren Gebrauch.
8. Wasserbeständigkeit
- Mittleres Kaninchen SW5 : Schutzklasse IPX4 , daher beständig gegen Spritzer und leichten Schweiß.
- Pulse Explore-Ohrhörer : Die Wasserbeständigkeit wird nicht erwähnt , was Fragen zur Haltbarkeit in verschiedenen Umgebungen aufwirft.
Urteil : SW5 ist führend in Sachen Wasserbeständigkeit.
9. Touch-Steuerung und Anpassung
-
Mittleres Kaninchen SW5 :
- Vollständig anpassbare Touch-Steuerung über die dazugehörige App.
- Bietet 6 EQ-Modi, einschließlich eines speziellen FPS-Modus für verbesserte Schrittgeräusche.
-
Pulse Explore-Ohrhörer :
- Unterstützt keine anpassbaren Touch-Bedienelemente oder EQ-Einstellungen.
Fazit : SW5 ist mit seiner Touch- und Sound-Anpassung vielseitiger.
10. Preis
- Mittleres Kaninchen SW5 : 54,99 $ – äußerst erschwinglich mit umfangreichen Funktionen.
- Pulse Explore Earbuds : 199,99 $ – deutlich teurer, mit weniger herausragenden Funktionen.
Fazit : SW5 bietet ein unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Abschluss
- Für preisbewusste Gamer : Die Mittleres Kaninchen SW5 ist der klare Gewinner und bietet moderne Funktionen wie Bluetooth 5.4, ultraniedrige Latenz, anpassbaren EQ und hervorragende Akkulaufzeit – und das alles zu einem Bruchteil der Kosten.
- Für Premium-Suchende : Während die Obwohl die Pulse Explore-Ohrhörer teurer sind, rechtfertigen sie den Preis nicht durch einen nennenswerten Leistungsvorteil.
Wenn Sie Leistung, Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist der Middle Rabbit SW5 die ultimative Wahl!