Datenschutzrichtlinie von MIDDLE RABBIT
(A) Diese Richtlinie
Diese Richtlinie wird von MIDDLE RABBIT (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) herausgegeben und ist für Personen außerhalb unserer Organisation bestimmt, darunter Besucher unserer Räumlichkeiten, Bewerber und Kunden oder Lieferanten. In dieser Richtlinie verwendete definierte Begriffe werden im Abschnitt (X) weiter unten erläutert.
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder des geltenden Rechts Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig durchzulesen und regelmäßig auf etwaige Änderungen zu prüfen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt (V) weiter unten beschrieben.
(B) Erhebung personenbezogener Daten
Erfassung und Nutzung von Standortdaten:
Unsere App kann auf Standortdaten Ihres Geräts zugreifen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, beispielsweise aus [bestimmten Gründen, z. B. „Verbesserung der App-Funktionalitäten“ oder „Verbesserung der Geräteverbindung“]. Wir erfassen Standortdaten, um [bestimmte Dienste bereitzustellen, die einen Standort erfordern, z. B. „Verbesserung der Gerätekopplung oder Verbindungsstabilität“]. Diese Daten werden ausschließlich innerhalb der App verwendet und nicht an Drittanbieterdienste weitergegeben oder für andere Zwecke außerhalb dieser Funktionalität verwendet.
Benutzer können die Standortdienste für die App in ihren Geräteeinstellungen deaktivieren, wenn sie keine Standortdaten freigeben möchten. Wenn die Standortdienste deaktiviert sind, funktionieren bestimmte Funktionen der App möglicherweise nicht optimal.
Wir erheben oder erhalten personenbezogene Daten über Sie aus den folgenden Quellen:
An uns übermittelte Daten: Wir können personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse ein Konto bei uns registrieren.
Persönliche Daten: Wir können personenbezogene Daten während Besprechungen, auf Messen, bei Besuchen von Vertriebs- oder Marketingmitarbeitern oder bei Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, erfassen.
Zusammenarbeit: Wir erhalten möglicherweise personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns im Forschungsbereich oder in beratender bzw. Gutachterfunktion zusammenarbeiten.
Beziehungsdaten: Wir können im normalen Verlauf unserer Beziehung zu Ihnen personenbezogene Daten erfassen oder erhalten, beispielsweise wenn wir für Sie oder Ihren Arbeitgeber eine Dienstleistung erbringen.
Öffentlich verfügbare Daten: Wir können personenbezogene Daten erfassen oder erhalten, die Sie offensichtlich öffentlich machen, unter anderem über soziale Medien oder wenn Sie einen öffentlichen Beitrag über uns verfassen.
App-Daten: Wir können personenbezogene Daten erfassen oder erhalten, wenn Sie eine unserer Apps herunterladen oder verwenden.
Site-Daten: Wir können personenbezogene Daten erfassen oder erhalten, wenn Sie eine unserer Sites besuchen oder Funktionen oder Ressourcen nutzen, die auf oder über eine Site verfügbar sind.
Registrierungsdaten: Wir können personenbezogene Daten erfassen oder erhalten, wenn Sie eine unserer Websites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen nutzen oder sich für die Nutzung registrieren.
Inhalts- und Werbeinformationen: Wenn Sie mit Inhalten oder Werbung Dritter auf einer Site oder in einer App interagieren, erhalten wir möglicherweise personenbezogene Daten vom jeweiligen Drittanbieter dieser Inhalte oder Werbung.
Informationen Dritter: Wir können personenbezogene Daten von Dritten erfassen oder erhalten, die uns diese Daten zur Verfügung stellen, wie etwa Kreditauskunfteien oder Strafverfolgungsbehörden.
(C) Entstehung personenbezogener Daten
Wir können auch personenbezogene Daten über Sie erstellen, wie etwa Aufzeichnungen Ihrer Interaktionen mit uns oder Einzelheiten Ihrer vergangenen Interaktionen mit uns. Wir können auch personenbezogene Daten von unseren Websites, Apps, Produkten oder Diensten kombinieren, selbst wenn die Daten von verschiedenen Geräten erfasst werden.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserem Umgang mit Daten oder dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt (V) weiter unten angegebenen Details.
(D)
Zur Person:
Demografische Informationen:
Kontaktdetails
Einwilligungsaufzeichnungen:
Kaufdetails
Zahlungsdetails: Rechnungsunterlagen, Zahlungsunterlagen, Rechnungsadresse, Zahlungsmethode, Bankkontonummer oder Kreditkartennummer, Name des Karten- oder Kontoinhabers, Sicherheitsdetails der Karte oder des Kontos, Gültigkeitsdatum der Karte, Ablaufdatum der Karte, BACS-Details, SWIFT-Details, IBAN-Details, Zahlungsbetrag, Zahlungsdatum und Scheckunterlagen.
Daten zu unseren Websites, Apps und Produkten: Gerätetyp, Gerätenummer, Modell, Betriebssystem, Hardware- und Softwareversion, Browsertyp, Browsereinstellungen, Signalstärke, IP-Adresse, Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten, Spracheinstellungen, Datum und Uhrzeit der Verbindung mit einer Website, Gerätenutzungsstatistiken, App-Einstellungen, Datum und Uhrzeit der Verbindung mit einer
Serverprotokolle:
Inhalts- und Werbedaten
Ansichten und
Gesundheitsdaten
Cookie-Daten
(E) Sensible personenbezogene Daten (Fortsetzung)
Wenn wir sensible personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, geschieht dies in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und dieser Datenschutzrichtlinie. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre sensiblen personenbezogenen Daten sicher und nur für die Zwecke verarbeitet werden, für die sie erhoben wurden.
Möglicherweise müssen wir Ihre sensiblen personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, beispielsweise an unsere Dienstleister oder andere Partner.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den am Ende dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.
(F) Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten
Datenspeicherung für Standortinformationen:
Wir speichern Standortdaten nur so lange, wie es für die Bereitstellung der Dienste und die Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Sobald Standortdaten nicht mehr benötigt werden, löschen oder anonymisieren wir sie gemäß unserer Datenaufbewahrungsrichtlinie sicher. Benutzer können auch die Löschung von Standortdaten anfordern, indem sie uns unter [vip@middlerabbit.com] kontaktieren.
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben oder erhalten wurden, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder meldepflichtiger Anforderungen. Zu den Kriterien, die wir zur Bestimmung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für verschiedene Kategorien personenbezogener Daten verwenden, gehören die folgenden:
Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten;
Das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung der personenbezogenen Daten;
Die Zwecke, für die wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auch auf andere Weise erreichen können;
Es gelten die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Unter bestimmten Umständen anonymisieren oder unkenntlich machen wir Ihre personenbezogenen Daten, sodass sie nicht länger mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. In diesem Fall verwenden wir diese Informationen möglicherweise, ohne Sie darüber zu benachrichtigen.
(G) Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Weitergabe und Offenlegung von Standortdaten:
Wir geben Standortdaten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Bereitstellung der angeforderten Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In solchen Fällen geben wir Standortdaten nur an Dienstanbieter weiter, die strenge vertragliche Verpflichtungen haben, um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Datensicherheit zu gewährleisten. Wir verkaufen, tauschen oder vermieten Standortdaten nicht an Dritte für Marketing- oder andere kommerzielle Zwecke.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen innerhalb der MIDDLE RABBIT-Gruppe weitergeben, wenn dies legitimen Geschäftszwecken dient und wir unsere Websites, Apps, Produkte oder Dienste gemäß den geltenden Gesetzen betreiben. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten weitergeben an:
Sie und ggf. Ihre Bevollmächtigten
Justiz- und Aufsichtsbehörden zum Zwecke der Meldung tatsächlicher oder vermuteter Verstöße gegen geltende Gesetze oder Vorschriften
Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Berater, Anwälte und andere externe professionelle Berater von MIDDLE RABBIT, vorbehaltlich verbindlicher vertraglicher Geheimhaltungspflichten
Drittverarbeiter (wie etwa E-Mail-Dienstanbieter, Marketingdienstleister, Veranstaltungsortbetreiber, Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen, Postboten usw.) mit Sitz weltweit, vorbehaltlich der in diesem Abschnitt (G) aufgeführten Anforderungen
Jede relevante Partei, Regulierungsbehörde, Regierungsbehörde, Strafverfolgungsbehörde oder Gericht, soweit dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
Jede relevante Partei, Regulierungsstelle, Regierungsbehörde, Strafverfolgungsbehörde oder jedes Gericht zum Zwecke der Verhütung, Untersuchung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Vollstreckung von Strafen
Alle relevanten Dritterwerber oder Rechtsnachfolger im Falle, dass wir unser gesamtes oder einen relevanten Teil unseres Geschäfts oder Vermögens verkaufen oder übertragen (einschließlich im Falle einer Umstrukturierung, Auflösung oder Liquidation)
Alle relevanten Drittanbieter, wenn unsere Websites und Apps Werbung, Plug-ins oder Inhalte von Drittanbietern verwenden. Wenn Sie mit solchen Werbungen, Plug-ins oder Inhalten interagieren, können Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Drittanbieter weitergegeben werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, bevor Sie mit deren Werbung, Plug-ins oder Inhalten interagieren.
Wenn wir einen Auftragsverarbeiter mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen, unterliegt dieser Auftragsverarbeiter verbindlichen vertraglichen Verpflichtungen:
Verarbeiten Sie die personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unseren vorherigen schriftlichen Anweisungen.
Ergreifen Sie Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten sowie alle weiteren Anforderungen gemäß geltendem Recht.
(H) Profilierung
Wir verwenden personenbezogene Daten für automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Kaufaktivitäten und Interessen individuelle Rabatte anzubieten. Dies kann zu Rabatten führen, die nur für Sie gelten und für andere nicht verfügbar sind, und umgekehrt.
(I) Internationaler Transfer personenbezogener Daten
Da unser Unternehmen international tätig ist, übermitteln wir personenbezogene Daten innerhalb der MIDDLE RABBIT-Gruppe und an Dritte, wie in Abschnitt (G) oben beschrieben, zu den in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecken. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten in Länder mit anderen Datenschutzgesetzen und -anforderungen übermittelt werden können, wie etwa China, die EU, das Vereinigte Königreich und die USA.
Wenn eine Ausnahme oder Abweichung gilt, können wir uns darauf berufen, beispielsweise wenn eine Übertragung erforderlich ist, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen. Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR (je nach Sachlage) an Empfänger außerhalb angemessener Gerichtsbarkeiten übertragen und keine Ausnahme oder Abweichung gilt, verwenden wir Standardvertragsklauseln. Wenn Sie eine Kopie unserer Standardvertragsklauseln erhalten möchten, verwenden Sie bitte die Kontaktdaten in Abschnitt (Q) weiter unten.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind, wenn Sie diese direkt an eine MIDDLE RABBIT-Niederlassung außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR (je nach Sachlage) senden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten jedoch ab dem Zeitpunkt, an dem wir sie erhalten, gemäß dieser Richtlinie.
(J) Datensicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung, unbefugtem Zugriff und anderen Formen unrechtmäßiger oder unbefugter Verarbeitung gemäß geltendem Recht zu schützen.
Da das Internet jedoch ein offenes System ist, ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollkommen sicher. Obwohl wir angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, können wir die Sicherheit der über das Internet an uns übermittelten Daten nicht garantieren. Jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko und Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher übermittelt werden.
(K) Datengenauigkeit
Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten korrekt und, falls erforderlich, auf dem neuesten Stand sind. Wenn wir feststellen, dass personenbezogene Daten ungenau oder unvollständig sind, werden wir diese unverzüglich berichtigen oder löschen.
Von Zeit zu Zeit bitten wir Sie möglicherweise, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu bestätigen.
(L) Datenminimierung
Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten auf das für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderliche Maß beschränkt sind.
(M) Datenspeicherung
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für den Mindestzeitraum verarbeitet werden, der für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir legen die Dauer, für die wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, anhand der folgenden Kriterien fest:
(1) Wir speichern personenbezogene Daten so lange:
(a) wir eine laufende Beziehung zu Ihnen pflegen (z. B. wenn Sie ein Nutzer unserer Dienste sind oder rechtmäßig in unserer Mailingliste aufgeführt sind und sich nicht abgemeldet haben); oder
(b) Ihre personenbezogenen Daten sind im Zusammenhang mit den in dieser Richtlinie dargelegten rechtmäßigen Zwecken erforderlich, für die wir über eine gültige Rechtsgrundlage verfügen (z. B. wenn Ihre personenbezogenen Daten in einem Vertrag zwischen uns und Ihrem Arbeitgeber enthalten sind und wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zum Zwecke des Betriebs unseres Geschäfts und der Erfüllung unserer Verpflichtungen aus diesem Vertrag haben; oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren).
Plus die Dauer von:
(2) jede anwendbare Verjährungsfrist nach anwendbarem Recht (d. h. jede Frist, innerhalb derer eine Person einen Rechtsanspruch geltend machen kann gegen
Falls entsprechende Rechtsansprüche geltend gemacht werden, verarbeiten wir personenbezogene Daten für die zusätzlichen Zeiträume weiter, die im Zusammenhang mit diesem Anspruch erforderlich sind.
Während der in den Absätzen (2) und (3) oben genannten Zeiträume beschränken wir unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Speicherung und Aufrechterhaltung der Sicherheit dieser Daten, es sei denn, diese Daten müssen im Zusammenhang mit einem Rechtsanspruch oder einer Verpflichtung nach geltendem Recht überprüft werden.
Sobald die in den Absätzen (1), (2) und (3) oben genannten Zeiträume, soweit anwendbar, abgelaufen sind, werden wir entweder:
die betreffenden personenbezogenen Daten dauerhaft zu löschen oder zu vernichten; oder
die relevanten personenbezogenen Daten anonymisieren.
(N) Ihre Datenschutzrechte
Benutzerrechte in Bezug auf Standortdaten:
Sie haben das Recht, auf alle über unsere App erfassten Standortdaten zuzugreifen, diese zu aktualisieren und zu löschen. Darüber hinaus können Sie den Zugriff auf Standortdaten in Ihren Geräteeinstellungen deaktivieren. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Verwendung von Standortdaten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [vip@middlerabbit.com].
Vorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmte Rechte, darunter:
Das Recht, uns Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitzustellen, obwohl wir ohne diese Daten möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen den vollständigen Nutzen unserer Websites, Apps, Produkte oder Dienste bereitzustellen.
Das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder Kopien davon sowie Informationen zu deren Art, Verarbeitung und Offenlegung anzufordern.
Das Recht, die Berichtigung etwaiger Ungenauigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Das Recht, aus legitimen Gründen die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Das Recht, bestimmte personenbezogene Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, wobei ein solcher Widerruf die vorherige rechtmäßige Verarbeitung nicht berührt.
Das Recht auf Beschwerde bei
(O)
Ihre Nutzung unserer Websites und Dienste unterliegt unseren Servicebedingungen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Servicebedingungen regelmäßig auf Aktualisierungen oder Änderungen zu überprüfen.
(P) Direktmarketing
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Sie per E-Mail, Direktwerbung oder über andere Kommunikationsformate zu kontaktieren und Ihnen Informationen über unsere Sites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch, um Inhalte anzuzeigen, die auf Ihre Nutzung unserer Sites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen zugeschnitten sind. Wenn wir Ihnen unsere Sites, Apps, Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen, können wir Ihnen Informationen über unsere Angebote, bevorstehende Werbeaktionen und andere Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, senden oder anzeigen, auch unter Verwendung der Kontaktdaten, die Sie uns bereitgestellt haben, oder anderer geeigneter Mittel, stets vorbehaltlich Ihrer vorherigen Einwilligung, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Sie können sich jederzeit von unserer Werbe-E-Mail-Liste abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der in jeder von uns gesendeten elektronischen Werbenachricht enthalten ist, oder indem Sie sich online unter vip@middlerabbit.com abmelden. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihres Abmeldeantrags bis zu [2 Wochen] dauern kann. Während dieser Zeit erhalten Sie möglicherweise weiterhin Nachrichten von uns. Nachdem Sie sich abgemeldet haben, senden wir Ihnen keine weiteren Werbe-E-Mails, aber unter bestimmten Umständen können wir Sie weiterhin kontaktieren, soweit dies für die Zwecke der von Ihnen angeforderten Websites, Apps, Produkte oder Dienste erforderlich ist.
(Q) Angaben zu den Verantwortlichen
Für die Zwecke dieser Richtlinie sind die relevanten Verantwortlichen:
Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Wenn Sie allgemeine Anfragen haben oder Ihre Rechte gemäß dieser Richtlinie ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter vip@middlerabbit.com
(R) Vertreter
Jeder der in Abschnitt (Q) oben aufgeführten Verantwortlichen, der außerhalb des EWR ansässig ist, hat das Support Team gegebenenfalls als seinen Vertreter im Sinne von Artikel 27 der DSGVO ernannt.
Ebenso hat jeder der in Abschnitt (Q) oben aufgeführten Verantwortlichen, der außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig ist, das Support Team als seinen Vertreter im Sinne von Artikel 27 der UK-DSGVO ernannt, sofern zutreffend.
(S) Analyse und personalisierte Werbung
Wenn Sie unsere Websites besuchen, können wir Cookies auf Ihrem Gerät platzieren oder Cookies lesen, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden. Voraussetzung hierfür ist Ihre Zustimmung gemäß den geltenden Gesetzen. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und in einigen Fällen Ihre Präferenzen und Surfgewohnheiten aufzuzeichnen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen.
Wenn Sie unsere Websites nutzen, können auch Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies oder darüber, wie Dritte sie verwenden. Diese Cookies ermöglichen es Dritten, uns Dienste wie Analysen zur Effektivität unserer Marketingaktivitäten und des Nutzerverhaltens bereitzustellen.
Die meisten kommerziellen Browser bieten Tools zum Deaktivieren oder Entfernen von Cookies. In einigen Fällen können zukünftige Cookies durch Auswahl bestimmter Einstellungen blockiert werden. Da Browser unterschiedliche Funktionen und Optionen haben, müssen Sie diese möglicherweise separat einstellen. Bei unseren Webdiensten können Sie die Erfassung von Informationen verhindern, indem Sie den entsprechenden Webdienst nicht verwenden. Sie können auch bestimmte Datenschutzoptionen nutzen, z. B. bestimmte standortbasierte Dienste aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Berechtigungen in Ihrem Mobilgerät oder Internetbrowser anpassen. Um Google Analytics-Cookies abzulehnen, können Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout besuchen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen.
Sie können gezielte Werbung ablehnen, indem Sie das AdChoices-Programm der Digital Advertising Alliance („DAA“) unter optout.aboutads.info verwenden. Weitere Informationen zum AdChoices-Programm der DAA finden Sie unter www.youradchoices.com. Darüber hinaus hat die Network Advertising Initiative („NAI“) ein Tool entwickelt, mit dem Verbraucher bestimmte personalisierte Werbung ablehnen können, die von den Werbenetzwerken der NAI-Mitglieder bereitgestellt wird. Weitere Informationen zum Ablehnen dieser gezielten Werbung oder zur Verwendung des NAI-Tools finden Sie unter https://optout.networkadvertising.org/.
(T) Nicht verfolgen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, ein Signal an Websites von Drittanbietern zu senden, das angibt, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Derzeit reagieren wir jedoch nicht auf „Do Not Track“-Signale. Daher können Dritte im Laufe der Zeit und auf verschiedenen Websites, einschließlich unserer Onlinedienste, Informationen über Ihre Online-Aktivitäten sammeln, selbst wenn Sie „Do Not Track“-Signale aktiviert haben.
(U) Offenlegungen gemäß California Consumer Privacy Act
Gemäß den Anforderungen des California Consumer Privacy Act („CCPA“) stellen wir Informationen zu unseren Praktiken in Bezug auf die Erhebung, Verwendung und Offenlegung von Daten in Bezug auf die personenbezogenen Daten von Einwohnern Kaliforniens („Verbraucher“) bereit. Verbraucher haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu löschen und zu verlangen, dass wir sie nicht verkaufen. Wir beschreiben auch, wie Verbraucher diese Rechte ausüben können, und stellen Informationen zu einigen der möglicherweise geltenden Ausnahmen bereit. Abschnitt (V) weiter unten enthält weitere Einzelheiten zu den Rechten von Einwohnern Kaliforniens gemäß dem CCPA.
Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten durch MIDDLE RABBIT-Einheiten
Bei MIDDLE RABBIT erfassen und verwenden wir die folgenden allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten über Verbraucher:
Persönliche Kennungen wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, Bankkontoname, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Passnummer oder andere ähnliche Kennungen;
Kommerzielle Informationen, einschließlich Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumhistorien oder -tendenzen;
Biometrische Informationen, einschließlich fEQ-Präferenzen;
Informationen über die Aktivität im Internet oder in anderen elektronischen Netzwerken, einschließlich Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Internet-Website, Anwendung oder Werbung;
Geolokalisierungsdaten;
Berufliche oder arbeitsbezogene Informationen; und
Schlussfolgerungen zur Erstellung eines Verbraucherprofils.
Wir können die oben beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten für die folgenden geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke verwenden:
Zur Förderung kommerzieller oder wirtschaftlicher Interessen (beispielsweise indem eine andere Person dazu veranlasst wird, Produkte, Waren, Eigentum, Informationen oder Dienstleistungen zu kaufen, zu mieten, zu pachten, sich ihnen anzuschließen, sie zu abonnieren, bereitzustellen oder auszutauschen oder indem eine kommerzielle Transaktion direkt oder indirekt ermöglicht oder durchgeführt wird)
Zur Verteidigung gegen oder zur Geltendmachung von Rechtsstreitigkeiten, Ansprüchen und anderen Verbindlichkeiten;
Um den geltenden Gesetzen und Strafverfolgungsanforderungen nachzukommen;
Um die Kundenaktivität zu prüfen (z. B. durch Zählen von Anzeigenimpressionen);
Um Sicherheitsvorfälle zu erkennen;
Zum Schutz vor böswilligen, betrügerischen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten;
Um die Verantwortlichen für böswillige, betrügerische oder illegale Aktivitäten strafrechtlich zu verfolgen;
Zur Fehlerbehebung, um Beeinträchtigungen der Betriebsfunktionalität zu beheben;
Um Kundenkonten zu pflegen oder zu bedienen;
Um Kundenservice bereitzustellen;
Um Bestellungen und Transaktionen zu bearbeiten oder auszuführen;
Um Kundeninformationen zu überprüfen;
Um Zahlungen abzuwickeln;
Um Werbe- oder Marketingdienste bereitzustellen;
Für die interne Forschung für technologische Entwicklungen;
Um die Qualität und Sicherheit von Diensten oder Geräten zu gewährleisten; und
Um die Qualität und Sicherheit von Diensten oder Geräten zu verbessern.
Wir erfassen oder erhalten auf unseren Websites und Anwendungen personenbezogene Daten über Sie aus den folgenden Quellen:
Daten, die uns von Verbrauchern und App-Benutzern bereitgestellt werden: Wir erhalten personenbezogene Daten, wenn diese uns bereitgestellt werden (z. B. wenn Sie ein Konto erstellen, uns per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise kontaktieren oder wenn Sie eine Bewerbung einreichen).
Bitte beachten Sie, dass sich dies ändern kann, da wir unsere Datenschutzrichtlinien und -praktiken ständig aktualisieren und verbessern.
Offenlegung personenbezogener Daten
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte und wir verkaufen keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergegeben:
Kategorien von Empfängern Kategorien personenbezogener Daten
Werbenetzwerke, Datenanalyseanbieter – Persönliche Kennungen
Internetdienstanbieter - Persönliche Kennungen
Kategorien personenbezogener Daten, aufgezählt in Cal. Civ. Code § 1798.80(e)
Anbieter, die möglicherweise Zugriff auf Ihre persönlichen Daten benötigen, um uns bei der Bereitstellung unserer Dienste zu unterstützen - Persönliche Kennungen
Kategorien personenbezogener Daten, aufgezählt in Cal. Civ. Code § 1798.80(e)
Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten
Kommerzielle Informationen
Zahlungsabwickler - Persönliche Kennungen
Kategorien personenbezogener Daten, aufgezählt in Cal. Civ. Code § 1798.80(e)
Informationen zu Internet- oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten
Kommerzielle Informationen
Die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten weitergeben, sind im Abschnitt (G) oben ausführlicher beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass es Umstände geben kann, unter denen wir gesetzlich verpflichtet sind, personenbezogene Daten offenzulegen, beispielsweise als Reaktion auf eine rechtmäßige Vorladung oder einen Gerichtsbeschluss. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten offenlegen, um unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen oder um Betrug oder andere illegale Aktivitäten zu verhindern.
· Verbraucherrechte gemäß dem California Consumer Privacy Act
·
· Wenn Sie Verbraucher sind, gewährt Ihnen das CCPA die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Um Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte zu überprüfen, können wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postanschrift anfordern. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt Ihrer überprüfbaren Verbraucheranfrage beantworten. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihre Rechte gemäß dem CCPA auszuüben.
·
· Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten. Verbraucher haben das Recht, eine überprüfbare Verbraucheranfrage zu stellen, damit wir die folgenden Informationen in einem leicht verwendbaren Format offenlegen können, und zwar für die 12 Monate vor der Anfrage:
·
· Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erhoben haben.
· Die Zwecke, für die die über Sie erfassten Kategorien personenbezogener Daten verwendet werden.
· Die Kategorien von Quellen für die persönlichen Informationen, die wir gesammelt haben über
· Die Kategorien von
· Unser
· Die spezifischen Stücke
· Die Kategorien
· Um eine überprüfbare Verbraucheranfrage einzureichen, kontaktieren Sie uns bitte unter: vip@middlerabbit.com.
·
· Recht auf Löschung personenbezogener Daten. Verbraucher haben das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir gesammelt oder gespeichert haben, vorbehaltlich
·
· An vip@middlerabbit.com.
·
· Widerspruchsrecht gegen den Verkauf personenbezogener Daten. Verbraucher haben das Recht, dem Verkauf ihrer personenbezogenen Daten durch uns an Dritte zu widersprechen.
·
· Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, folgen Sie bitte den Anweisungen auf unserer Seite „Meine persönlichen Daten nicht verkaufen“ oder kontaktieren Sie uns unter: vip@middlerabbit.com.
·
· Nichtdiskriminierung. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer CCPA-Rechte ausüben. Das bedeutet, dass wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern, Ihnen keine anderen Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen berechnen, Ihnen kein anderes Niveau oder keine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten oder vorschlagen, dass Sie für Waren oder Dienstleistungen einen anderen Preis oder Tarif oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten könnten.
Recht auf Löschung personenbezogener Daten: Verbraucher haben das Recht, die Löschung aller personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von ihnen erfasst haben. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, einer Aufforderung zur Löschung nachzukommen, wenn die Aufbewahrung der personenbezogenen Daten erforderlich ist, um:
Schließen Sie die Transaktion ab, für die wir die personenbezogenen Daten erhoben haben, stellen Sie die von Ihnen angeforderte Ware oder Dienstleistung bereit,
Sicherheit erkennen
Debuggen Sie Produkte, um Fehler zu identifizieren und zu beheben, die bestehende beabsichtigte
Übung frei
Entsprechen
Eng
Aktivieren
Einhalten
Machen
Überprüfbar unter consumervip@middlerabbit.com.
Recht auf Nicht-D
Leugnen
Aufladung
Bieten Sie
Schlagen Sie vor, dass Sie für Waren und Dienstleistungen einen anderen Preis oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität der Waren und Dienstleistungen erhalten könnten.
Hinweis zum finanziellen Anreiz: Wir bieten keine finanziellen Anreize
Bevollmächtigter Vertreter: Im Rahmen des CCPA können Sie einen bevollmächtigten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Anträge zur Ausübung Ihrer Rechte einreicht. Sollten Sie sich dazu entschließen, verlangen wir zu Ihrem und unserem Schutz von Ihrem bevollmächtigten Vertreter eine unterzeichnete Genehmigung, aus der hervorgeht, dass er befugt ist, in Ihrem Namen einen Antrag einzureichen. Wenn Ihr bevollmächtigter Vertreter keinen Nachweis vorlegt, dass er befugt ist, in Ihrem Namen zu handeln, werden wir seinen Antrag ablehnen.
(V) Kaliforniens „Shine the Light“-Gesetz
Nach dem kalifornischen „Shine the Light“-Gesetz sind Einwohner Kaliforniens berechtigt, eine Mitteilung anzufordern, in der beschrieben wird, welche Kategorien persönlicher Kundeninformationen MIDDLE RABBIT an Dritte oder verbundene Unternehmen für Direktmarketingzwecke dieser Dritten oder verbundenen Unternehmen weitergibt. Die Mitteilung identifiziert die Kategorien der weitergegebenen Informationen und enthält eine Liste der Dritten und verbundenen Unternehmen, an die die Informationen weitergegeben wurden, sowie deren Namen und Adressen. Wenn Sie in Kalifornien wohnen und eine Kopie dieser Richtlinie wünschen, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an vip@middlerabbit.com.
(W) Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter vip@middlerabbit.com zu kontaktieren. Wir sind bestrebt, alle Probleme oder Anfragen umgehend und gründlich zu beantworten.
(X) Definitionen
· „ Angemessene Gerichtsbarkeit “ bezeichnet eine Gerichtsbarkeit, die von der Europäischen Kommission offiziell als ein Land bezeichnet wird, das ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet.
· „ Einwohner Kaliforniens “ bezeichnet (1) jede Person, die sich nicht nur vorübergehend oder vorübergehend im Bundesstaat Kalifornien aufhält, und (2) jede Person mit Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien, die sich nur vorübergehend oder vorübergehend außerhalb des Bundesstaates aufhält.
· „ Cookie “ bezeichnet eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird, wenn Sie eine Website (einschließlich unserer Websites) besuchen. In dieser Richtlinie umfasst ein Verweis auf ein „Cookie“ analoge Technologien wie Web Beacons und Clear GIFs.
· „ Verantwortlicher “ bezeichnet die Stelle, die entscheidet, wie und warum personenbezogene Daten verarbeitet werden. In vielen Rechtsgebieten trägt der Verantwortliche die Hauptverantwortung für die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
· „ Datenschutzbehörde “ bezeichnet eine unabhängige öffentliche Behörde, die gesetzlich mit der Überwachung der Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze beauftragt ist.
· „ EWR “ bezeichnet den Europäischen Wirtschaftsraum.
· „ DSGVO “ bezeichnet die Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679.
· „ Personenbezogene Daten “ sind Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen oder anhand derer eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizierbar ist, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Identifikationsnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person sind.
· „ Persönliche Daten “ sind Informationen, die einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben, vernünftigerweise mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung gebracht werden könnten. Zu den persönlichen Daten gehören unter anderem die folgenden, wenn sie einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben, vernünftigerweise mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung gebracht werden könnten:
o Personenkennzeichen,
o Kategorien personenbezogener Daten, die in Cal. Civ. Code § 1798.80(e) beschrieben sind;
o Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem oder Bundesrecht;
o Kommerzielle Informationen;
o Biometrische Informationen;
o Informationen über die Aktivität im Internet oder anderen elektronischen Netzwerken;
o Geolokalisierungsdaten;
o Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen;
o Berufliche oder arbeitsbezogene Informationen;
o Bildungsinformationen; und
o Schlussfolgerungen zur Erstellung eines Verbraucherprofils.
· „ Verarbeiten “, „ Verarbeitung “ oder „ Verarbeitet “ bezeichnet alles, was mit personenbezogenen Daten geschieht, ob mit oder ohne automatisierte Verfahren, wie etwa Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Auslesen, Abfragen, Verwendung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, Abgleich oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
· „ Prozessor “ bezeichnet jede Person oder Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet (mit Ausnahme der Mitarbeiter des Verantwortlichen).
· „ Profiling “ ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
· „ Relevante personenbezogene Daten “ bezeichnet personenbezogene Daten, für die wir der Verantwortliche sind.
· „ Verkaufen “ bedeutet den Verkauf, die Vermietung, Freigabe, Offenlegung, Verbreitung, Bereitstellung, Übertragung oder sonstige mündliche, schriftliche, elektronische oder sonstige Übermittlung der persönlichen Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen Geld oder eine andere wertvolle Gegenleistung. Ein Unternehmen verkauft keine persönlichen Daten, wenn:
o Ein Verbraucher nutzt oder weist das Unternehmen an, personenbezogene Daten absichtlich preiszugeben, oder nutzt das Unternehmen, um absichtlich mit einem Dritten zu interagieren, vorausgesetzt, dass der Dritte die personenbezogenen Daten nicht ebenfalls verkauft, es sei denn, diese Offenlegung wäre mit den Bestimmungen dieses Titels vereinbar. Eine absichtliche Interaktion liegt vor, wenn der Verbraucher beabsichtigt, über eine oder mehrere absichtliche Interaktionen mit dem Dritten zu interagieren. Das Bewegen des Mauszeigers über einen bestimmten Inhalt, das Stummschalten, Anhalten oder Schließen eines bestimmten Inhalts stellt nicht die Absicht eines Verbrauchers dar, mit einem Dritten zu interagieren;
o Das Unternehmen nutzt oder gibt die Kennung eines Verbrauchers weiter, der dem Verkauf seiner personenbezogenen Daten widersprochen hat, um Dritte darüber zu informieren, dass der Verbraucher dem Verkauf seiner personenbezogenen Daten widersprochen hat.
o Das Unternehmen nutzt oder gibt personenbezogene Daten eines Verbrauchers an einen Dienstanbieter weiter, soweit dies zur Erfüllung eines Geschäftszweckes erforderlich ist, wenn die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind:
o Das Unternehmen hat mitgeteilt, dass die in seinen Geschäftsbedingungen verwendeten oder weitergegebenen Informationen gemäß Abschnitt 1798.135 des CCPA verwendet werden; und
o Der Dienstanbieter erhebt, verkauft oder nutzt die personenbezogenen Daten des Verbrauchers nicht weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Geschäftszweckes erforderlich; oder
Das Unternehmen überträgt die personenbezogenen Daten eines Verbrauchers als Vermögenswert an einen Dritten, der Teil einer Fusion, Übernahme, Insolvenz oder anderen Transaktion ist, bei der der Dritte die Kontrolle über das gesamte oder einen Teil des Unternehmens übernimmt, vorausgesetzt, dass die Informationen im Einklang mit den Abschnitten 1798.110 und 1798.115 des CCPA verwendet oder weitergegeben werden.
· „ Sensible personenbezogene Daten “ sind personenbezogene Daten über Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, biometrische Daten, körperliche oder geistige Gesundheit, Sexualleben, tatsächliche oder mutmaßliche Straftaten oder Strafen, nationale Identifikationsnummern oder sonstige Informationen, die nach geltendem Recht als sensibel gelten.
· „ Standardvertragsklauseln “ bezeichnet Muster-Übertragungsklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen oder von einer Datenschutzbehörde übernommen und von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.
· " Website " bezeichnet jede von uns oder in unserem Namen betriebene oder gepflegte Website.